Sicherlich denken viele von Ihnen, dass ein normaler Teppich nicht ins Bad gehört. Nicht umsonst verlegt man Fliesen und möchte auf diese Weise ein hohes Maß an Hygiene garantieren. Doch auch mit einem Badezimmerteppich lässt sie sich problemlos gewährleisten. Und zugleich eine Wohnatmosphäre schaffen, die dank eines lebhaften Orientteppichs interessant akzentuiert ist.
Wie das geht, zeigen wir Ihnen im neusten unserer Blogbeiträge über Badezimmerteppiche.
660 €
608 €
Das Badezimmer ist nicht nur ein Ort, an dem man sich waschen kann. Es ist immer auch ein Ort des sich Wohlfühlens im eigenen Körper. Eine angenehme Wohnatmosphäre, die dieses Ziel unterstützt, kann maßgeblich durch einen Badezimmerteppich beeinflusst werden.
Nomadenteppiche strahlen zum Beispiel viel Gemütlichkeit aus und akzentuieren jeden Raum durch ihren Look. Stellen Sie sich mal einen Teppich in einer warmen Farbe wie Dunkelrot oder Beige vor, der auf schlichten weißen Fliesen liegt – modern und doch zurückhaltend. In Kombination mit schönen Holzaccessoires liegt ihr Bad dann voll im Trend und zudem bietet es genau die sich gewünschte Wohlfühlstimmung.
Es ist aber nicht nur einfach die Atmosphäre, die ein Badezimmerteppich entscheidend prägen kann. Auch reduziert ein Teppich auf kalten Fliesen die so unangenehme Kälte an den Füßen, wenn man sich vor dem Spiegel die Zähne putzt oder für den Tag fertig macht. Besonders am Morgen tut es gut, wenn die Füße nicht gleich frieren.
Sie sollten sich bei der Suche nach dem perfekten Teppich immer einige Fragen stellen. Unter anderen sind dies: Welche Form hat Ihr Badezimmer? Ist es eher länglich kann ein Läufer eine sehr gute Wahl sein. Sollte Ihr Badezimmer hingegen eckig sein, kann auch ein runder Badezimmerteppich eine ungewöhnliche Wahl sein, die zugleich ihrem Bad eine Unverwechselbarkeit gibt. Ob eckig oder rund ist immer Geschmackssache – vertrauen sie auf ihr Bauchgefühl. Wichtig ist, dass Sie sich in Ihren vier Wänden gut fühlen. Sollten Sie dennoch unsicher sein, helfen wir von Nain Trading Ihnen gerne weiter und beraten Sie mit unserem langjährigen Wissen.
Neben der Form ist das Material von hoher Wichtigkeit, aus dem der Badezimmerteppich gefertigt wurde. Naturfasern bieten sich ganz besonders an. Denn – und das ist längst nicht allen bekannt – ein Wollteppich ist dank seines hohen Fettanteils schmutzabweisend. Lässt sich also besonders gut reinigen und bietet eine deutlich höhere Hygiene als Kunstfasern, die bei industriell produzierten Teppichen zum Einsatz kommen. Nebenbei vermag Naturwolle Gerüche zu neutralisieren und reguliert zudem noch die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer, eine im Badezimmer besonders wichtige Eigenschaft.
Wer im Badezimmer Fußbodenheizung hat, sollte auf jeden Fall auf handgeknüpfte Badezimmerteppiche setzen. Dank der Handknüpfung lassen die Knoten Luft besser zirkulieren, sodass Ihre Fußbodenheizung effektiver arbeiten kann. Auch ist es wichtig, dass Sie keinen zu hohen Teppichflor wählen, denn je höher der Flor ist, um so stärker muss die Heizung arbeiten, um dasselbe Ergebnis zu erzielen. Wer hingegen eine klassische Wandheizung hat, kann in Hinblick auf den Flor freier wählen. Allerdings ist auch hier zu beachten, dass ein hoher Flor leichter verschmutzt, da feine Schmutzpartikel besser hängen bleiben, als bei Kurzflor Teppichen. Für all jene, denen es besonders wichtig ist, das Bad einfach reinigen zu können, sind Kelims ans Herz gelegt. Diese flachgewebten Teppiche sind sehr robust und lange haltbar. Dank ihrer Machart sind sie zudem wenig schmutzempfindlich. Und sollte eine Seite doch mal hartnäckige Flecken aufweisen, kann man einen Kelim einfach umdrehen. Das Design bleibt dasselbe.
1.350 €
910 €
846 €
Geben Sie Badezimmerteppichen eine Chance und setzen Sie ein Design-Ausrufezeichen in Ihrem Bad. Mit einem Handgeknüpfte Teppiche setzen Sie nicht nur ein Statement, sondern sorgen für eine wohlige Atmosphäre, die jedem grauen Herbstmorgen Farbe verleiht. Dank der großen Auswahl handgeknüpfter Teppiche bei uns im Shop sollte es Ihnen leicht fallen, einen passenden Teppich für Ihr Badezimmer zu finden. Lassen Sie sich inspirieren und sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl des richtigen Badezimmerteppichs.
1. Verwenden Sie Orientteppiche aus natürlicher Wolle mit guter Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Hochwertige Wollteppiche wie Berber Teppiche zeichnen sich durch ihre Strapazierfähigkeit und ihre natürliche Fähigkeit aus, Feuchtigkeit zu regulieren. In gut belüfteten Badezimmern eignen sie sich hervorragend, da sie Wärme und Komfort unter den Füßen bieten und gleichzeitig robust genug für den täglichen Gebrauch sind.
2. Platzieren Sie den Teppich an strategischen Stellen fernab direkter Wassereinwirkung.
Ideal ist eine Positionierung vor dem Waschbecken, neben einer freistehenden Badewanne oder in einem dekorativen Bereich. Vermeiden Sie es, den Teppich direkt am Duschausgang zu platzieren, da ständiger Wasserkontakt die Farben und die Struktur der Fasern beschädigen kann.
1. Verwenden Sie keine empfindlichen Teppiche oder Materialien in schlecht belüfteten Räumen.
Badezimmer neigen zu hoher Luftfeuchtigkeit. Teppiche mit empfindlichen Fasern, wie beispielsweise reine Seide, sind in solchen Umgebungen anfällig für Verformung, Farbverlust oder unangenehme Gerüche. Diese Stücke sollten besser in trockenen Wohnbereichen eingesetzt werden.
2. Legen Sie den Teppich niemals ohne rutschfeste Unterlage aus.
Auch schwere Teppiche können auf glatten Badezimmerböden verrutschen, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Eine rutschfeste Unterlage schützt nicht nur vor Unfällen, sondern bewahrt auch die Unterseite des Teppichs vor direktem Kontakt mit Feuchtigkeit.