Aber warum eignet sich gerade ein handgeknüpfter Teppich aus dem Orient so gut als Kinderzimmer Teppich ? Ganz einfach: Er besteht aus hochwertigen, natürlichen Materialien und wird in traditioneller Handarbeit gefertigt – ohne die Verwendung schädlicher chemischer Stoffe! Zudem ist er robust, angenehm weich und anschmiegsam. Unsere Kunden erzählen uns immer wieder, wie sie – bei einer „verdächtigen Ruhe“ – ihre Kinder einfach selig schlummernd mit einem Kuscheltier unterm Arm auf dem Teppich liegend vorfinden.
In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie den perfekten Teppich für Ihr Kind finden!
Kinder verbringen viel Zeit auf dem Boden – sie krabbeln, spielen und lümmeln sich gerne herum. Hier wird mit Bauklötzen konstruiert, auf Kuscheltieren geruht oder das Lieblingsbuch durchgeblättert. Ein Teppich im Kinderzimmer sollte also immer schadstofffrei, funktional, pflegeleicht und zugleich schön, warm und angenehm weich sein. Ein traditionell handgeknüpfter Orientteppich mit einem Flor aus Schurwolle und einer Basis aus Baumwolle ist dabei eine optimale Lösung. Er ist aus nachhaltigen und nachwachsenden Rohstoffen geknüpft. Die Wolle ist ungebleicht und wird ausschließlich mit pflanzlichen Farbstoffen gefärbt. Im gesamten Herstellungsprozess kommen keine schadstoffhaltigen Chemikalien zum Einsatz. Ein handgeknüpfter Teppich aus natürlicher Schafwolle ist dabei nicht nur für eine angenehm weiche Unterlage, sondern sorgt auch für eine gesunde Umgebung.
Ohne synthetische Fasern oder chemische Zusätze trägt er zu einer besseren Raumluft bei und hilft, Staub und Allergene zu binden, anstatt sie aufzuwirbeln. Besonders an kalten Tagen bietet er eine sanfte Wärmeisolierung, sodass kleine Füße nicht auf kühlem Boden frieren. Gleichzeitig bleibt er atmungsaktiv und reguliert Feuchtigkeit auf natürliche Weise – ein Vorteil, der gerade im Kinderzimmer für Wohlbefinden sorgt.
Die weiche, flauschige Oberfläche eines handgefertigten Teppichs lädt geradezu zum Verweilen ein. Morgens, wenn das Kind mit nackten Füßen aus dem Bett steigt, spürt es die sanfte Textur unter seinen Zehen. Beim Spielen auf dem Boden dient der Teppich als gemütliche Insel, die Schutz und Komfort bietet. All das macht ihn nicht nur zu einem funktionalen Element, sondern zu einem zentralen Bestandteil des täglichen Lebens.
Ein hochwertiger Orientteppich ist nicht nur schön, sondern auch extrem langlebig. Kleine Missgeschicke? Kein Problem!
Im Gegensatz zu maschinell hergestellten Teppichen, die oft aus synthetischen Fasern bestehen, sind handgeknüpfte Orientteppiche echte Unikate. Sie entstehen in traditioneller Handwerkskunst und zeichnen sich durch außergewöhnliche Langlebigkeit aus. Dank ihrer natürlichen Materialien und kunstvollen Designs bringen sie nicht nur Wärme und Komfort ins Kinderzimmer, sondern auch eine besondere Ästhetik, die über viele Jahre hinweg Bestand hat.
Berber Teppiche sind ursprünglich marokkanische Nomadenteppiche. Sie sind bekannt für ihren dichten, hohen Flor und ihre weiche, fast wolkenartige Haptik. Sie bestehen meist aus ungesponnener Schurwolle und haben oft eine relativ niedrige Knotendichte von ca. 30.000–50.000 Knoten pro Quadratmeter, was sie besonders flauschig macht. Ihr minimalistisches Design mit schlichten Rautenmustern in Creme- oder Naturtönen harmoniert perfekt mit modernen Kinderzimmermöbeln und schafft eine beruhigende, warme Atmosphäre.
Diese handgewebten Teppiche, die vor allem aus dem Iran, Afghanistan und der Türkei stammen, sind bekannt für ihre flache, feste Struktur, da sie keine Knotung, sondern eine spezielle Webtechnik nutzen. Sie haben daher keine Knotendichte im klassischen Sinne, sondern sind besonders leicht und dünn. Mit ihren kräftigen Farben und geometrischen Mustern bringen sie einen fröhlichen Akzent ins Kinderzimmer und sind durch ihre Strapazierfähigkeit ideal für Kinder, die gerne auf dem Boden spielen.
Gabbeh Teppiche sind hochwertige nomadische Perserteppiche. Sie werden mit einer mittelhohen bis hohen Knotendichte von 80.000–150.000 Knoten pro Quadratmeter gefertigt, wodurch sie besonders dicht und strapazierfähig sind. Ihr robuster, hochfloriger Wollflor sorgt für eine angenehm weiche und warme Oberfläche, ideal für kleine Kinderfüße. Charakteristisch für Gabbeh-Teppiche sind ihre einfachen, geometrischen Muster oder sanfte Farbverläufe in warmen Erdtönen wie Rot, Gold und Ocker. Sie fügen sich sowohl in minimalistische als auch in farbenfrohe Kinderzimmer ein.
Diese Teppiche sind eine feinere Variante der Gabbeh-Teppiche und zeichnen sich durch eine besonders hohe Knüpfdichte von ca. 200.000–250.000 Knoten pro Quadratmeter aus. Sie werden aus handgesponnener Schurwolle gefertigt, was ihnen eine außergewöhnliche Weichheit verleiht. Ihre Muster sind oft filigraner als bei klassischen Gabbeh-Teppichen, mit stilisierten Pflanzen- und Tiermotiven oder sanften Farbverläufen. Dank ihrer dichten Knüpfung sind sie besonders langlebig und bestens für das Kinderzimmer geeignet.
Exklusiv bei Nain Trading! Diese exklusive Produktlinie handgefertigter Webteppiche vereint traditionelle, nomadische Orientmuster mit modernen Designelementen. Ihre hochwertige Wolle sorgt für eine dichte, geschmeidige Oberfläche, die angenehm weich unter den Füßen ist. Sie eignen sich besonders für Eltern, die ein Kinderzimmer stilvoll und zeitlos gestalten möchten, ohne auf Gemütlichkeit zu verzichten.
1.399 €
1.259 €
Farben haben einen starken Einfluss auf die Stimmung eines Raumes. Während neutrale Farbtöne wie Beige, Creme und Hellgrau für eine ruhige Atmosphäre sorgen, können warme Erdtöne wie Terrakotta oder Ocker Geborgenheit vermitteln. Pastelltöne wie Mintgrün oder Himmelblau verleihen dem Raum Leichtigkeit, während kräftige Farben wie Bordeauxrot oder Smaragdgrün Akzente setzen.
Muster spielen ebenfalls eine wichtige Rolle:
630 €