Boho-Chic ist voll im Trend und das nicht erst seit gestern. Dabei kennen noch viele Großeltern Elemente dieses Stils, denn seinen Ursprung findet er vor einigen Jahrzehnten. Charakteristisch für den Look sind vor zum Beispiel lange Blumenkleider und Hüte aus Stroh – Hippie-Chic sagen manche gar. Unkonventionell soll er sein und dabei natürlich und locker. Ganz im Sinne der Bohéme.
Im 19. Jahrhundert war die Welt eine andere, eher steif und traditionell aus heutiger Sicht. So auch in Frankreich. Die Bohéme enstand als Gegenstück zu dieser von Traditionen geprägten Gesellschaft, betonte dabei Freiheit und das Entwerfen eines eigenen Lebensplans. Diesen Einfluss hat sich der Boho-chic bewahrt bzw. orientiert sich an den Grundprinzipien dieser früheren Bewegung des Landes, welches im Dreiklang ihrer Grundüngsprinzipien „Liberté“ klingen lässt.
Der Hippie-Look passt einfach in unsere ansonsten so durchgetaktete und –organisierte Zeit. Mit seiner Lässigkeit, der gemütlichen Einrichtung bietet er ein Get-away vom stressigen Alltag. Zwanglos ermöglicht er vielerlei Möglichkeiten. Grenzen sind dabei nur der eigenen Inspiration gesetzt. Die Farben sollten dennoch aus einem bestimmten Spektrum stammen. Farben der Natur sind auch im Boho-Chic Einrichtungsstil angesagt. Grau, Sand oder auch grüne Nuancen spielen dabei die Hauptrollen. Üben Sie sich in Zurückhaltung. Auch wenn viele Farben möglich sind, zu viele wirken unruhig. In Einrichtungen greift der Stil orientalische Elemente und somit lebhaft Rottöne auf. Kreatives Zusammenstellen ist im Boho Stil erwünscht.

Boho-Chic Anhänger lieben den Einfluss unterschiedlichster Kulturen. Daher sind Teppiche aus dem Orient bestens geeignet als harmonische Abrundung des Einrichtungsstils. Kelims sind mit ihren geometrischen Mustern und orientalischen Farben besonders geeignet für den Look. Sie gibt es in nahezu jeder Farbe und verschiedenste Dessins bieten jedem Geschmack etwas Passendes. Ob an der Wand oder auf dem Boden, Kelims sind perfekte Begleiter des Boho-Stils. Aber nicht nur Kelims bieten sich an. Auch höher florige Teppiche können zum Boho-Stil passend sein. Etwa marokkanische Berber-Teppiche wie Beni Ourain. Mit ihrer gemütlichen Erscheinung sind sie echte Hingucker und bieten viel Wohlfühlatmosphäre für die eigenen vier Wände. Wer es etwas anspruchsvoller mag, kann ausgezeichnet auf Perserteppiche zurückgreifen. Besonders dunkle Farbtöne von Rot oder Violett geben einen luxuriösen Akzent, der hervorragend zum Boho-Chic Einrichtungsstil passt.
Neben dem richtigen Teppich sollten Sie auch andere Elemente wie die richtige Wahl von Vasen und schönen Lampen bedenken, wenn Sie ihren Einrichtungslook komplementieren wollen. Achten Sie dabei vor allen Dingen auf eines: Lassen Sie ihren Gedanken freien Lauf und setzen Sie sich von vornherein keinen Grenzen. Natürliche Materialien und Zimmerpflanzen passen generell ausgezeichnet zum diesem Stil.
